Die Barfussroute

Die klassische Passatroute, die sogenannte Barfussroute verläuft, von Ost nach West und folgt den wärmeren Gewässern. Vom europäischen Festland kommend führt sie zu den Kanarischen Inseln und von da erfolgt der Absprung ca. Nov/Dez. über den Atlantik. Die Ankunft nach der ca. 3-wöchigen Atlantiküberquerung ist in der Karibik. Dort dauert die Saison bis ca. Mai, spätestens dann geht es weiter nach Norden an der Ostküste der USA.
Sobald die Hurracan Saison im November vorbei ist, geht es wieder nach Süden in die Karibik. Beim Start der nächsten Hurricane Saison im Mai geht es dieses Mal aber in Richtung Panama

Es folgt die Durchfahrt durch den Panama-Kanal in den Pazifik. Die Galapagos-Inseln sind die nächste Zwischenstation, bevor die Pazifiküberquerung erfolgt. Nach ca. 35 Tagen wird Französisch Polynesien erreicht und somit die Südsee. Die Route durch den Südpazifik entscheiden wir kurzfristig, welche der unzähligen wunderschönen Inseln wir besuchen. Bei Beginn der Cyclonsaison geht es im Oktober in den Süden nach Neuseeland. Im April geht es dann zurück für eine 2te Saison in die Südsee und Australien. Während der nächsten Cyclon Saison, die wieder im Oktober startet, geht es nach Norden in den Norden Australiens und Indonesien.

Der Weg führt weiter über den Indischen Ozean und wenn sicherheitstechnisch möglich ins Rote Meer und ins Mittelmeer. Falls nicht möglich geht es über Kapstadt und Rio zurück.